Von Pflegefachkräften getestet - NBA-Tool
Sind Sie und Ihre Mitarbeiter schon dabei, sich die Berechnung der Pflegegrade ab dem 01.01.2017 und die am 12.07.2016 veröffentlichten Begutachtungsrichtlinien zu erschließen? Haben Sie schon verinnerlicht, wie die Einzelpunkte in den 6 Modulen ermittelt werden und wie daraus der gewichtete Punktwert wird?
Mein Tipp: Gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitern das von mir entwickelte NBA-Tool. Es arbeitet auf der Basis von Excel. So können Sie jedes Modul einzeln bearbeiten und für die spätere Weiterbearbeitung speichern. Das NBA-Tool wurde von Pflegefachkräften getestet. Die Bewertung - durchweg positiv. Einfach zu handhaben, plausible Ergebnisse, tolle Arbeitserleichterung, sind nur 3 der positiven Aspekte, die in den Rückmeldungen der Tester genannt wurden.
Bestellen Können Sie das NBA-Tool demnächst beim Walhalla-Fachverlag oder z. B. hier.
Hier können Sie sich am Beispiel des Moduls 1 - Mobilität selbst ein Bild davon machen, wie das NBA-Tool Ihre Arbeit erleichtern kann:
Zum Aufbau:
- Das NBA-Tool beinhaltet die 6 Module, anhand derer der Pflegegrad ermittelt wird.
- Das NBA-Tool für Kinder und Jugendliche enthält außerdem ein Datenblatt, auf dem Sie das Alter auswählen.
- Jedem Modul vorangestellt sind allgemeine Hinweise der Begutachtungsrichtlinien, die bei der Bewertung der Kriterien im jeweiligen Modul beachtet werden müssen.
- Die pflegefachlichen Konkretisierungen aus den Begutachtungsrichtlinien sind bei den einzelnen Kriterien als Kommentare hinterlegt. Diese Kommentare erscheinen automatisch, sobald Sie mit dem Mouse-Zeiger über das betreffende Feld gehen. Damit entfällt für Sie und Ihre Mitarbeiter mühsames Blättern in den Begutachtungsrichtlinien.
- Im Hintergrund arbeitende Formeln sorgen dafür, dass Sie weder Einzelpunkte berechnen müssen, noch die gewichteten Punkte je Modul. Damit Sie das Ergebnis bei Bedarf prüfen können, sehen Sie unter der Erfassungstabelle bei jedem Modul die Anzahl der ermittelten Einzelpunkte sowie die sich daraus ergebenden gewichteten Punkte.
- Der Pflegegrad wird anhand Ihrer Einträge in den Modulen automatisch auf einem extra Blatt berechnet. Auch hier sehen Sie noch einmal die ermittelten Einzelpunkte sowie die gewichteten Punkte je Modul und die gewichteten Punkte, die am Ende in den Pflegegrad einfließen. (Bei den Modulen 2 und 3 der höchste, also entweder der von Modul 2 oder 3).
- Die letzte Seite zeigt die wichtigsten Leistungen der Pflegekasse, auf die Ihr Kunde je nach ermitteltem Pflegegrad ab dem 01.01.2017 Anspruch hat. Einfacher geht Beratung nicht!